15.04.2021 - Yoganastik mit Marina
Liebe Sportfreunde,
ein neues Yoganastik-Workout für Zuhause ist online. Vielen Dank an Marina!
Liebe Sportfreunde,
ein neues Yoganastik-Workout für Zuhause ist online. Vielen Dank an Marina!
Liebe Sportfreunde,
wir haben nun einen eigenen Podcast! Und darum geht es in der ersten Folge:
Seit nunmehr über einem Jahr unterliegt der Vereinssport pandemiebedingt starken Einschränkungen und kam phasenweise ganz zum Erliegen. Wie geht der Verein damit um? Wie geht es weiter? Was können wir daraus lernen? Und: Was machen eigentlich Vorstand und Geschäftsstelle im Moment - haben die überhaupt etwas zu tun? (Spoiler: ja!)
Endlich ist es soweit: Die Plätze sind fertig und wir können wieder draußen Tennisspielen. Erlaubt sind nur Einzel oder Doppel aus maximal zwei Haushalten. Natürlich gelten auch die Hygienevorschriften im Übrigen weiter.
Liebe Sportfreunde,
wir alle sind der Situation müde und freuen uns darauf, wieder ein umfassenderes Sportangebot anbieten zu können. Bis dahin bleibt uns lediglich, über die aktuellen Entwicklungen zu informieren und von ganzem Herzen ein frohes Osterfest zu wünschen! Bleibt gesund!
Liebe Sportfreunde, liebe Eltern des Kindersports,
die Gymnastik-Abteilung informiert über die aktuelle Sportsituation:
Liebe Sportfreunde,
wir alle sind der Situation müde und freuen uns darauf, wieder ein umfassenderes Sportangebot anbieten zu können. Bis dahin bleibt uns lediglich, über die aktuellen Entwicklungen zu informieren und von ganzem Herzen ein frohes Osterfest zu wünschen! Bleibt gesund!
Weiterlesen ...
Liebe Sportfreunde,
in letzter Zeit haben uns zahlreiche Rückmeldungen erreicht, die sich auf unsere letzten Beitagserhöhungen beziehen. Dazu nun eine Stellungnahme vom Vorstand in der Hoffnung, damit alle verbliebenen Fragen zu beantworten.
Weiterlesen ...
Liebe Sportfreunde,
am 15.03. haben die Internationalen Wochen gegen Rassismus begonnen. Mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen beteiligt sich auch der Bezirk Spandau, ein klares Zeichen gegen Rassismus und für Diversität zu setzen. Als Teil der Aktion setzen sich auch die Sportfreunde (neben anderen Akteuren Gatows und Kladows) unter dem Slogan „Vielfalt stärkt Zusammenhalt – gemeinsam für Gatow-Kladow“ für ein vielfältiges und diskriminierungsfreies Miteinander ein.
Weiterlesen ...
In unermüdlichem Einsatz organisierte Helga mit außergewöhnlichem Engagement viele Jahrzehnte in Vereinen und Verbänden vieles, was das Leben angenehmer macht.
Im März 1974 gründete sie mit 8 weiteren Damen die Gymnastikabteilung bei den Sportfreunden Kladow. Durch ihr organisatorisches und finanzielles Geschick wuchs die Abteilung auf über 1.500 Mitglieder an und wurde so zur mitgliederstärksten Abteilung der Sportfreunde. Ihr gelang es, Trainer und Betreuer zu finden (was für den Standort Kladow nicht immer ganz einfach war), sie zu qualifizieren und durch ihren kämpferischen Einsatz neue Trainingsräume zu erschließen.
Weiterlesen ...
Liebe Sportfreunde,
solange der Sportbetrieb ruht, konnte zumindest der Winter auf unserem Sportplatz einkehren. Einige Impressionen des verschneiten Vereinsgeländes.
Weiterlesen ...